
Bad Driburg
Ev. Familienzentrum ”Jesus und Zachäus“
Gräfin Margarethe Allee 12
33014 Bad Driburg
Leiterin: Sandra Wiedey
Tel. 05253.2644
Fax: 05253.934849
ev.kita.baddriburg@kkpb.de
ev-kita-baddriburg.kita-verbund-kkpb.de
Unser Träger:
Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder
im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn
Geschäftsführung: Ulrike Freitag-Friedrich
Klingernderstraße 13
33100 Paderborn
Tel. 05251.5002-60
kontakt@kita-verbund-kkpb.de
kita-verbund-kkpb.de
Verband der Evangelischen Kirchenkreise Bielefeld-Gütersloh-Halle und Paderborn http://www.verband-bghp.de
Schließzeiten 2023 Teamtag: 02.11.2023 Schließtag: 22.12.2023 Weihnachten: 27.-30.12.2023
Schließzeiten 2024
Teamtage: 29.04 und 30.04.2024 Schließtag/Brückentag: 10.05.2024
Betriebsausflug/Schließtag: 29.05.2024 Schließtag/Brückentag: 31.05.2024 Neues Model Sommerferien: 29.07. – 09.08.2024 Bereitschaftswoche nach Bedarf vor dem Betriebsurlaub vom: 22.07. – 26.07.2024 Bereitschaftswoche nach Bedarf nach dem Betriebsurlaub vom: 12.08. – 18.08.2024 Schließtag/Brückentag: 04.10.2024 Teamtage: 14.10 und 15.10.2024 Weihnachten: 23.12.24 bis 03.01.2025
Das Familienzentrum
Herzlich Willkommen in unserem EV. Kinder- und Familienzentrum in Bad Driburg
Bereits seit 2001 findet Inklusion als Entwicklungsunterstützung im Miteinander unseres Kindergartenalltages statt. Darüber hinaus entwickelte sich ein weiterer Schwerpunkt. 2008 wurde die Einrichtung als Familienzentrum NRW zertifiziert. Ein breit gefächertes Angebot für Familie, Freizeit und Beratung erweiterte somit das Profil unserer Kindertageseinrichtung.
Schauen Sie in unser Elterncafe und lernen uns und unsere pädagogische Arbeit kennen.
Sie sind herzlich willkommen.
Im Eingang bzw. in unserem Flurbereich, befindet sich derzeit auch unsere Lernwerkstatt. Je nach Entwicklungsthema der Kinder wird diese gemeinsam von Groß und Klein umgestaltet. Unser u3 Raum wird im Alltag zu den unterschiedlichsten Entdeckungsräumen umgewandelt. Hier finden unsere jungen Kinder einen Lebensraum der zum Entdecken einlädt. Unsere älteren Kinder nutzen diesen Raum gerne, um sich zurück zu ziehen und kleinen individuellen Interessen und Bedürfnissen nachzugehen. Dieser Raum ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Über das Familienzentrum wird dieser Raum gerne für Spielgruppen, Babymassagen oder Lesepaten genutzt. Ein Raum mit vielen Begegnungen und Entdeckungen. Von der Krabbelgruppe über Kinderturnen, Kochen mit Kindern und Vätern, Partnermassagen oder Handarbeit, es ist auch etwas für Sie dabei! In regelmäßigen Abständen finden hier Kurse und Angebote über das Familienzentrum statt und werden durch unsere pädagogischn Fachkräfte oder unseren „Experten“ von außen begleitet und durchgeführt.
In unserem Eingangsbereich befindet sich das Eltern Café. Es lädt ein, um über den Tellerrand in die pädagogische Arbeit zu schauen, sich auszutauschen, Begegnungen stattfinden zu lassen, pädagogische Themen zu bearbeiten oder einfach nur zum Klönen und Kaffeetrinken. Set Juni 2022 haben wir das Eltern Cafè mit dem Außenbereich erweitert. Unter dem Dachvorstand der blauen Gruppe haben wir ein gemütliches Plätzchen erschaffen.
Öffnungszeiten Familienzentrum als Raum für Begegnung
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr
In der Zeit von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr ist unser Haus geschlossen.
Hier findet für alle Kinder eine Mittagspause statt!
Den Veranstaltungskalender unseres Familienzentrums finden Sie in unserer Einrichtung, auf unserer Webseite, im Gemeindebüro, beim Kinderarzt, in anderen Kindertageseinrichtungen und im Einzelhandel von Bad Driburg.
Wir arbeiten für Sie in Kooperation mit:
- VHS Bad Driburg-Brakel-Nieheim-Steinheim
- Kefb- Katholische Familienbildungsstätte
- Schule unter der Iburg
- Städt. Familienzentrum Mit-ein-ander
- AWO Kita und Familienzentrum
- Dem Kinderarzt vor Ort
- Einem Zahnarzt
- Einer Logopädin
- Einer Ergotherapeutin
- Erziehungs- und Familienberatung der AWO
- Diakonie Kreis Höxter zu Themen im Eltern Café
- Der IKK
- Der AOK
Gerne vermitteln wir für sie und schaffen den Erstkontakt:
- Themenbezogene Elternveranstaltungen
- Entwicklungsgespräche mit dem pädagogischem Team rund um den Geburtstag Ihres Kindes
- Familienunterstützende Beratungsgespräche mit der AWO oder Diakonie
- Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenzen
- Vermittlung von Babysittern. Jeder Zeit können Sie in die Babysitterkartei bei uns im Kindergarten einsehen.→ Ansprechpartner im Kindergarten: Anja Klatt
Umfangreiches Beratungsangebot im EV. Familienzentrum Jesus und Zachäus in Kooperation mit der AWO – Vertreten durch Marion Nawrath
Erziehung, Familienleben, Kindergarten, Schule, Jugendliche in der Pubertät – das alles fordert uns neben dem Job, dem Haushalt und all den Terminen in unserem Alltag.
Manchmal benötigen wir Hilfe, manchmal benötigen wir Halt, manchmal nur ein gutes Gespräch und die ein oder andere Idee. Manchmal darf es auch ein wenig mehr sein. Frau Nawrath, Mitarbeiterin der AWO lädt Sie ein für Sie da zu sein. Ob in einem kleinen Rahmen, auch als Unterstützung um gemeinsame Wege zu gehen oder als Fachfrau für weitere Beratungsstellen. Frau Nawrath lässt sich gerne auf Ihre Wünsche ein. Sie können unseren Gesprächsraum in der Kita nutzen. Dieses Angebot ist für Familien in unserem Haus kostenfrei! Frau Nawrath hat Schweigepflicht und ergänzt unsere Möglichkeiten individuell auf alle Fragen Ihres gesamten Familiensystems eingehen zu können. Zeitnahe Termine ohne Anfahrt und lange Wartezeiten, können Sie gerne über die Kita vereinbaren.
Alle Termine finden um 8Uhr statt. Haben Sie einen anderen Zeitwunsch? Dann suchen Sie bitte das Gespräch! Wir kommen Ihnen gerne entgegen!
Aktuelle Termine sind folgende:
15.03.2023 , 19.04.2023, 17.05.2023, 31.05.2023, 23.08.2023, 20.09.2023, 18.10.2023, 15.11.2023, 13.12.2023
Gesprächszeiten mit der Leitung Frau Wiedey
ZEIT für Sie!
Ein kleines Gespräch? Die Richtung finden? Lernberatung oder
Konfliktbewältigung?
Was auch immer Sie bewegt, Sie dürfen sich im Einzelgespräch
öffnen!
Achtung! Eine Änderung für Sie!
Die offene Sprechstunde weicht in 2023 dem festen Termin.
Bitte geben Sie in den Gruppen, bei mir im Büro oder auch per
E- Mail Ihren Gesprächswunsch an. Ich werde Sie zeitnah
berücksichtigen und Ihnen umgehend einen Termin zukommen
lassen.
Als Erziehungsberaterin schaue ich mit Ihnen über den Tellerrand,
höre einfach zu oder nehme Sie mit in die systemische Beratung.
Gerne vermittle ich Sie auf Wunsch an unsere Kooperationspartner
weiter, bzw. organisiere ein Erstgespräch!
Ich freue mich auf Sie!
Beste Grüße
Sandra Wiedey
KRABBELGRUPPE: (bis 2 Jahre) Kursort: Ev. FZ Jesus und Zachäus: Mindestens 5 Teilnehmer. Bitte um Anmeldung. Aktueller Kurs läuft jeden Dienstag von 9h bis 10:15h Nächster Start: 05.09.2023 von 9h bis 10:15h
U 1 Anhang F Flyer Krabbelgruppe
Wir laden alle Kinder von 0 – 2 Jahren und deren Eltern zur Krabbelgruppe ein! Mit Frau Kristin Lücke treffen Sie sich jeden Dienstag von 9-10:15h in unserem Turnraum.
SPIELGRUPPE: (ab 2 Jahre) Kursort: Ev. FZ Jesus und Zachäus: Mindestens 6 Teilnehmer. Bitte um Anmeldung. Nächster Start Montag, den 04.09.2023 von 10:30h bis 12h
Von 10:30 bis 12h heißt es dann für alle Kinder ab 2 Jahren und ihren Eltern „Auf zur Spielgruppe“! Valentina Klassen lädt zum gemeinsamen spielen, singen, bewegen, basteln und was sonst noch alles gewünscht ist.
U 1 Anhang G Flyer Spielgruppe
TURNGRUPPE: Kursort: Ev. FZ Jesus und Zachäus. Nächster Start ab 06.09.2023 jeden Mittwoch ab 15:00h lädt Frau Koch Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren ein. Bitte um vorherige Anmeldung im Kindergarten
RUCKSACK KITA-ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACH- UND FAMILIENBILDUNG: Kursort Ev. FZ Jesus und Zachäus. Frau Billie-Jean Nürenberg lädt mittwochs von 09h bis 10:30h herzlich ein.
FIT DANK BABY-FITNESS FÜR DICH & DEIN BABY: Informieren Sie sich jetzt über die Homepage: www.fitdankbaby.com von
Haben Sie Lust? Auf geht`s zur Anmeldung unter 05253/2644 oder unter ev.kita.baddriburg@kkpb.de
Die Kurse sind für Sie kostenfrei und finden immer außerhalb der Ferienzeiten statt. Sie haben Freunde, Nachbarn und Kollegen die auch Interesse haben? Dann sagen Sie es gerne weiter.
Familienzeit NRW
Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalens möchte die Familienzeit NRW unterstützen und Ihnen einen gemeinsamen Urlaub für die Familie ermöglichen. Weitere Informationen finden sie im untenstehenden Link.
Trennungs- und Scheidungsberatung/ Sozialpädagogische Familienhilfe Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. bietet zu diesem Thema folgende Sprechzeiten an:
Schwimmschule Schumacher in Bad Driburg https://www.schwimmschule-schumacher.de/
Folgende Wasserkurse werden angeboten: • Babyschwimmen • Wassergewöhnung • Schwimmkurse •Aquafitness
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie. Schauen sie gerne vorbei