Bad Driburg
Ev. Familienzentrum ”Jesus und Zachäus“
Gräfin Margarethe Allee 12
33014 Bad Driburg
Leiterin: Sandra Wiedey
Tel. 05253.2644
Fax: 05253.934849
ev.kita.baddriburg@kkpb.de
Unser Träger:
Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder
im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn
Geschäftsführung: Ulrike Freitag-Friedrich
Klingernderstraße 13
33100 Paderborn
Tel. 05251.5002-60
kontakt: Ulrike.Freitag-Friedrich@kkv-gt-hal-pb.de https://www.kirchenkreis-paderborn.de/dienste/kinder/verbund-fuer-kindertageseinrichtungen-im-evangelischen-kirchenkreis-paderborn/
Verband der Evangelischen Kirchenkreise Bielefeld-Gütersloh-Halle und Paderborn http://www.verband-bghp.de
Schließzeiten bis Januar 2026
Schließtag/Brückentag: 04.10.2024 Teamtage: 14.10 und 15.10.2024 Teamtag:20.12.2024 Weihnachten: 23.12.24 bis 03.01.2025 Teamtag zu Religionspädagogik: 30.04.2025 Schließtag/Brückentag: 02.05.2025 Schließtag/Brückentag: 30.05.2025 Schließtag/Brückentag: 20.06.2025 Sommerferien 2025: 28.07. – 08.08.2025 1. Bereitschaftswoche VOR den Sommerferien vom: 21.07. – 25.07.2025 2. Bereitschaftswoche NACH den Sommerferien vom: 11.08.-15.08.2025 Teamtage: 23.10 und 24.10.2025 Weihnachtsferien: 22.12. – 02.01.2026
Hier fühlen wir uns wohl!
Willkommen in der Blauen Gruppe
In unserer Blauen Gruppe werden 24 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt von Anja Müller und Nicoletta Zelici begleitet. Vom morgendlichen Bringen bis zum Abholen am Mittag oder Nachmittag vergehen viele Stunden. Ein fester Tagesablauf gibt den Kindern mit ihren wiederkehrenden Ritualen Orientierung und Sicherheit. Die Kinder genießen Frühstück, Mittagessen und einen Obst- und Gemüsesnack am Nachmittag miteinander. Das gibt Kraft und Energie. Denn im Laufe des Tages gibt es viele Dinge für die Kinder zu entdecken. Sei es die täglich geöffnete Begegnungshalle wo eine Lernwerkstatt, ein Forscherbereich und ein Bälle Bad integriert sind, die regelmäßig geöffnete Turnhalle, das gruppenübergreifende Spiel und auch in den Garten geht es bei fast jedem Wetter.
In der Blauen Gruppe gibt es einen Rollenspielbereich, der sich je nach Interessen der Kinder auch unter anderem schon mal in ein Krankenhaus oder eine Polizeistation verwandelt. Weiter gibt es einen Baubereich und die Möglichkeit es sich mit Bilderbüchern gemütlich zu machen. Weiter steht den Kindern zum freien Gestalten reichlich Material wie Stifte, Scheren, Kleber und Papier, sowie auch wertfreies Material zur Verfügung.
An vorderster Stelle steht immer das Spiel jedes einzelnen Kindes. Denn durch das Spiel begreift es die Welt. Es liegt uns sehr am Herzen die Kinder dabei zu begleiten.
Forschen und Experimentieren